MICHAEL Rechtsanwaelte

Neuigkeiten

Überwachung privater Internetkommunikation am Arbeitsplatz

6. September 2017

Immer wieder kommt es zu Diskussionen und Rechtsstreitigkeiten über die private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz durch Arbeitnehmer und die Überwachung durch den Arbeitgeber. Einige Unternehmen haben zur privaten Nutzung feste Regeln aufgestellt, in anderen Unternehmen wird es schlichtweg geduldet. Am 05.09.2017 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg entschieden, dass die Überwachung […]

Beitrag lesen

Berechnung von Elterngeld

18. August 2017

Kein höheres Elterngeld aufgrund der Einmalzahlung von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld Das Bundessozialgericht hat am 29.6.2017 entschieden, dass jährlich einmal gezahltes Urlaubs- oder Weihnachtsgeld sich nicht erhöhend auf das Elterngeld auswirkt. Diese Sonderzahlungen bleiben bei der Bemessung des Elterngeldes als „sonstige Bezüge“ außer Betracht. Das BSG hatte folgenden Fall zu entscheiden: Die Klägerin war vor der […]

Beitrag lesen

Arbeitnehmerüberwachung durch Keylogger

11. August 2017

Das Bundesarbeitsgericht hat am 27.07.2017 entschieden, dass so genannte Keylogger nicht auf einem Arbeitsplatz-PC durch den Arbeitgeber eingesetzt werden dürfen ohne begründeten Verdacht einer Straftat oder einer anderen schwerwiegenden Pflichtverletzung durch den Arbeitnehmer. Es handelt sich dabei um ein Computerprogramm, mit dem alle Tastatureingaben an einem Arbeitsplatz-PC für eine verdeckte Überwachung und Kontrolle des Arbeitnehmers […]

Beitrag lesen

Personalgespräch bei Arbeitsunfähigkeit

17. Juli 2017

Personalgespräch bei Arbeitsunfähigkeit Häufig passiert es, dass der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer während dessen Arbeitsunfähigkeit auffordert, zu einem Personalgespräch in die Firma zu kommen. Das Bundesarbeitsgericht hat hierzu entschieden (November 2016), dass ein arbeitsunfähiger Arbeitnehmer nicht verpflichtet ist, auf Anweisung des Arbeitgebers in der Firma zu erscheinen, um dort an einem Personalgespräch teilzunehmen. Dies gilt auch, […]

Beitrag lesen

Auf den Hund gekommen – Zulässigkeit der Hundehaltung in Mietwohnungen

11. Juli 2017

Nicht selten entscheiden sich Mieter im Laufe eines Mietverhältnisses, den besten Freund des Menschen in ihrer Wohnung aufzunehmen. Doch kann die Tierliebe im Hinblick auf das Mietverhältnis ernsthafte Folge für den Mieter in Form einer Abmahnung und im schlimmsten Fall einer fristlosen Kündigung haben. Insoweit empfiehlt es sich vor Anschaffung eines Hundes sowohl auf Mieter- […]

Beitrag lesen

Rechtsanwältin Maike Schulte-Hermes nun auch Notarin

20. Oktober 2015

  Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Frau Rechtsanwältin Maike Schulte-Hermes durch den Präsidenten des OLG Hamm zur Notarin bestellt worden ist. Frau Schulte-Hermes ist damit die mit Abstand jüngste Notarin im Amtsgerichtsbezirk und die vierte Notarin in unserem Team.

Beitrag lesen

RAin Maike Schulte-Hermes nun auch Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

23. April 2014

Mit Beschluss vom 11. Februar 2014 hat der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Hamm Frau Rechtsanwältin Maike Schulte-Hermes die Befugnis zum Führen der Fachanwaltsbezeichnung „Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“ verliehen. Neben ihrem Vater, Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Hermes, ist sie nun die zweite Fachanwältin für dieses Rechtsgebiet in unserem Team. Wir gratulieren !

Beitrag lesen

Rechtanwalt Marc Tarrach zum Notar in Gevelsberg bestellt

4. Oktober 2013

Die Kanzlei Michael Rechtsanwälte und Notare hat mit Rechtsanwalt Marc Tarrach einen weiteren Notar hinzugewonnen. Am 9. September 2013 hat ihn der Präsident des Oberlandesgerichts Hamm unter Zuweisung des Amtssitzes in Gevelsberg zum Notar bestellt. Mit 34 Jahren ist er damit der mit Abstand jüngste Notar im Amtsgerichtsbezirk Schwelm. 

Beitrag lesen

Eva-Maria Hansen-Strauß verstärkt das Team

3. Januar 2013

Wir freuen uns, dass seit dem 01. Januar 2013 Frau Rechtsanwältin und Notarin Eva-Maria Hansen-Strauß, zugleich Fachanwältin für Arbeitsrecht, unser Team verstärkt. Frau Hansen-Strauß wird insbesondere in den Bereichen Notariat, Arbeitsrecht und Familienrecht tätig werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!   Darüber hinaus wünschen wir natürlich allen Mandanten, Bekannten und Freunden der Kanzlei ein […]

Beitrag lesen

Das Immobilienjahr 2012

19. Januar 2012

Das Immobilienjahr 2012 Worauf sich Hauseigentümer im neuen Jahr einstellen müssen In diesem Jahr müssen sich Hauseigentümer wieder auf einige Neuerungen einstellen. Diese betreffen vor allem verschiedene steuer-, energie- und mietrechtliche Änderungen. Darauf weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland hin. Die Darstellung der bereits seit Jahresbeginn geltenden Neuregelungen wird durch einen Ausblick auf geplante […]

Beitrag lesen