News
19. Januar 2006von Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Hermes Hinsichtlich des Themas „Erben und Vererben“ machen sich viele Menschen immer noch zu wenig Gedanken. Vielmehr verlässt sich der Großteil Aller darauf, dass alles nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches ordnungsgemäß seinen Weg gehen wird. Doch macht es durchaus schon zu Lebzeiten Sinn, nichts dem Zufall zu überlassen und […]
4. Januar 2006Wer bei eBay geschäftlich Waren anbietet, muss auch über das bestehende 14tägige Widerrufsrecht belehren. Nach § 355 II BGB muss diese Belehrung dem genutzten Kommunikationsmittel entsprechend deutlich gestaltet sein. Das Landgericht Bochum hatte nunmehr über einen Fall zu entscheiden, in dem der Verkäufer nicht direkt auf der Angebotsseite über das Widerrufsrecht belehrt hatte. Vielmehr mussten […]
19. Dezember 2005In welchen Fällen muss ein Arbeitnehmer für Schäden des Arbeitgebers zahlen? Viele Arbeitnehmer dürften sich der Haftungsrisiken nicht bewusst sein, die mit der Ausübung ihrer Tätigkeit verbunden sind. Im Grundsatz ist es im Arbeitsrecht auch so, dass ein Arbeitnehmer für Schäden, die er dem Arbeitgeber zufügt, aufkommen muss. Spezielle gesetzliche Regelungen gibt es für diesen […]
5. Dezember 2005Heise-Urteil Haftung des Forenbetreibers LG Hamburg vom 5.12.2005 Az. 324 O 721/05 Landgericht Hamburg Urteil 324 O 721/05
19. November 2005„… bis das der Tod euch scheidet…“ ist in etwa 1/3 aller in Deutschland geschlossenen Ehen nicht die Realität. Hier scheidet statt dessen der Familienrichter. Unter welchen Voraussetzungen aber kann eine Ehe überhaupt geschieden werden? Gibt es für einen scheidungsunwilligen Partner Möglichkeiten, dies zu verhindern oder zumindest zu verzögern? Gemäß dem Zerrüttungsprinzip kann eine Ehe […]
5. Oktober 2005Das Strafverfahren gegen FTP-Welt.com-Nutzer mit ca. 45000 Mitgliedern und die Rechtsfolgen nehmen ihren weiteren Lauf. Auf der Seite www.ftpwelt.com wurden weit über 100 Filme, PC-Spiele und Musikdateien gegen Entgelt angeboten. Laut Spiegel vom 01.10.05 nehmen die Ermittlungen gegen das Portal FTP-Welt.com gigantische Ausmaße an.
28. September 2005Die Sozietät „MICHAEL Rechtsanwälte und Notare“ sucht laufend engagierte Referendare zur Ausbildung an unserem Standort Gevelsberg. Wenn Sie bereit sind, 9 Monate bei uns mitzuarbeiten und alle Facetten des Anwaltlebens kennen zu lernen, finanzieren wir Ihnen auf Wunsch die DAV-Anwaltsausbildung, plus monatlicher Vergütung. Bei der DAV-Anwaltsausbildung handelt es sich um eine zweijährige Zusatzausbildung parallel zum […]
19. September 2005Wer hat wann „Kündigungsschutz? Bei vielen großen und kleinen Unternehmen kriselt es. Personalabbau erfolgt in allen Branchen. In der Politik wird diskutiert, ob neue Arbeitsplätze durch Lockerungen des Kündigungsschutzes geschaffen werden können. Was bedeutet „Kündigungsschutz“?
19. August 2005von Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Hermes, Gevelsberg Grundsätzlich ist man als Erblasser frei in seiner Entscheidung, wen man als Erben seines Vermögens einsetzen möchte. Soweit man nächste Angehörige von der Erbfolge ausschließen möchte, reicht es hierfür bereits aus, wenn man in seinem Testament oder durch Verfügungen im Erbvertrag anordnet, dass eine bestimmte Person als Erbe […]
19. Juni 2005von Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht Guido Fuchs Möchten Arbeitnehmer nach dem sogenannten Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) eine Elternzeit für sich in Anspruch nehmen, so müssen sie dies nicht nur fristgerecht zuvor bei dem Arbeitgeber anmelden, sondern unter anderem auch erklären, für welchen Zeitraum innerhalb von zwei Jahren nach der Geburt des Kindes sie diese Elternzeit […]